Großzügiges Einfamilienhaus in Pfaffstätten in sonniger Lage

1511/6311

€ 618.000,-

Kaufpreis

237m²

Nutzfläche

Eckdaten

Lage 2511 Pfaffstätten
Zimmer 4
Gesamtfläche 132,67 m²
Wohnfläche 132,67 m²
Nutzfläche 237,44 m²
Grundstücksfläche 819,00 m²
Kellerfläche 139,57 m²
Balkon / Terrasse 27,50 m²
Nebenkosten € 182,80

Beschreibung

HIGHLIGHTS:

- sonnige Lage

- ebenes Grundstück

- großer Garten

- Aussichtslage/Weitblick

- bis zu 3 WE möglich

 
 

LAGE / INFRASTRUKTUR

Der gepflegte, im Jahr 1974 errichtete Bungalow befindet sich direkt in dem bekannten Weinort Pfaffstätten in der unmittelbarer Nähe zum Kurort  Baden.  Der Süden von Wien hat sich in den letzten Jahren zunehmend zu einem beliebten Zuzugsgebiet entwickelt. Die Badner Region ist für ihre ausgeprägte Kulinarik und Heurigenkultur bekannt. Die Kombination der hervorragenden Verkehrsanbindung und des ländlichen Charmes einer altgewachsenen Gemeinde macht diese Liegenschaft so interessant. In Pfaffstätten sind alle für den täglichen Bedarf notwendigen Einrichtungen vertreten (Einkaufsmöglichkeiten, ärztliche Versorgung, Bank, Post, Apotheke). Ebenfalls die zahlreichen Schuleinrichtungen wie Krabbelstube, Kindergarten, Volksschule und Gymnasium in Pfaffstätten oder im nur 2 km entfernten Baden, sprechen für die hervorragende  Infrastruktur dieser Region.

Nicht nur die naheliegende Autobahn A2, sondern auch die problemlose und schnelle Bahn- und Straßenbahnanbindung nach Wien ermöglicht Pendlern das Landleben mit dem Berufsleben in Wien zu vereinen. Die regelmäßige Bahnverbindung sowohl nach Wien - Zentrum, sowie Richtung Süden und Westen deckt alle wichtigen Anbindungen ab und ermöglicht in der  heutigen Zeit den öffentlichen Verkehr als Hauptverkehrsmittel in Anspruch zu nehmen. Die Wiener Innenstadt  ist mit der Badner Bahn S3 in nur 40 Minuten problemlos und bequem erreichbar! Der Bahnhof Pfaffstätten ist nur 350 m fußläufig entfernt.

In der Gemeinde Pfaffstätten wird seitens der Gemeinde viel Wert auf diverse Freizeitaktivitäten und kulturelles Leben gelegt. Es werden regelmässig Kulturveranstaltungen und Konzerte innerhalb der Gemeinde angeboten. Die Gemeinde ist besonders für ihre Kulinarik und den bekannten, qualitativen Weinbau bekannt. Verschiedene Gastronomiebetriebe und urige Heurige, die die traditionelle österreichische  Kulinarik anbieten, sind im Ort ebenfalls vertreten.

Die Natur rund um die Gemeinde lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren und anderen Sportaktivitäten im Freien ein.
 

 

BESCHREIBUNG:

Der gepflegte, großzügige Bungalow  befindet sich in einer sonnigen Aussichtslage am Rande der Weinberge der Gemeinde Pfaffstätten. Auf dem 819 m² großen Grundstück wurde im Jahr 1974 ein vollunterkellertes, ziegelmassives Einfamilienhaus errichtet.  Es bietet genügend Wohnraum für eine Großfamilie und durch die Vollunterkellerung mit einer intergrierten ca. 35 m² großen Garage steht ausreichend Stauraum zur Verfügung.

Durch die ebene, zentrale  Lage ist diese Liegenschaft nicht nur für Familien sondern auch für ältere Einwohner vorteilhaft .

Die Busstation und der Bahnhof Pfaffstätten sind fußläufig erreichbar.

Wichtige Entfernungen:

Bahnhof Pfaffstätten / R - S1 - S2 - S3 -S4 ) -  350 m

Busverbindung Richtung Wien Linie 360  - 350 m

Autobahnanbfahrt A2 Traiskirchen  6 Autominuten

Bahnhof Baden bei Wien  1,9 km - 4 Autominuten

Kindergarten  1,5 km - 3 Autominuten

Volkschule 1,1  km - 2 Autominuten

Supermarkt ( Lidl - Hofer - Spar )  800 m

Der naheliegende Kurort Baden ist nur wenige Autominuten entfernt und grenzt südwestlich an Pfaffstätten.

Die Aussenanlage besteht aus einem großen Garten mit einer installierten Bewässerungsanlage und einer befestigten Zufahrt in die im Haus intergrierten Garage, wobei der Wohnbereich über die Kelleretage zusätzlich  begehbar ist. Im hinteren Teil des Gartens, der an Grünland grenzt und einen unverbaubaren Blick ermöglicht, wurde ein Gemüsegarten angelegt.

Die notwendigen Instandhaltungsarbeiten wurden im Haus durch den Eigentümer stetig durchgeführt.

2019 - neuer E-Verteiler

2019 - neuer Heizkessel, Warmwasserspeicher, Heizungssteuerung, Pumpen

2010 - Sanitärarbeiten

2010 - Malerarbeiten

Im Haus wurden 2-fach verglaste Holzfenster verbaut, die jedoch renovierungsbedürftig sind. Als Bodenbelag wurde im Wohnraum massives Parket gewählt, teilweise wurden die Räume verfliest oder mit Teppich ausgestattet. Trotz der regelmässigen Pflege sind einige Renovierungsarbeiten im und am Haus zu empfehlen.

Der Bungalow wurde in einer U-Form gebaut, womit eine ca. 25 m² schöne, sonnige Terrasse entstanden ist, die absolute Privatsphäre bietet.

   

Das Wohnhaus gliedert sich in:

 

Erdgeschoss:

1 praktischer Windfang

1 großzügige Diele

2 Bäder mit Waschbecken, Badewanne  und Dusche

2 separate WC´s

3 helle Schlafräume

1 möblierte Küche

1 großer Wohnbereich mit direktem Zugang auf die Terrasse

Die Terrasse ist  sowohl aus dem Wohnraum als auch von der Diele begehbar.

 

Kellergeschoss:

Über einer Innentreppe kann das großzügige Kellergeschoss erreicht werden. Hier befinden sich 4 zusätzliche Räume, die als Technikraum, Obstkeller, Waschraum und ein zusätzlicher Kellerraum verwendet werden.

Die im Jahr 2019 erneuerte Heizungsanlage - Gasheizung wurde im Kellergeschoß installiert. Die Warmwasserzubereitung ist mit der Raumwärmebereitung kombiniert. Alle Zimmer im Wohnbereich  sind mit Radiatoren ausgestattetet. In der Küche, der Diele und den Badezimmern wurde eine Fußbodenheizung verlegt.

 

Baubestimmungen:

Diese Liegenschaft kann aktuell lt. der Bebauungsbestimmungen der Gemeinde Pfaffstätten mit bis zu 3 Wohneinheiten bebaut werden.

- Bauland Wohngebiet

- offene, gekoppelte Bauweise

- Bauklasse I und II, Beschränkung auf 6,70 m

- keine Ergänzungsabgabe seitens der Gemeinde mehr fällig

Die maximale bebaute Fläche beträgt  aktuell 286 m².

 

Monatliche Kosten:

Betriebskosten ( inkl. Wasser, Rauchfangkehrer, Grundsteuer, Kanal und Müllabfuhr) ca. 183 €. Diese Kosten beinhalten auch die überdurchschnittlich hohe Kosten für die aufwendige Bewässerung des Gartens.

Stromkosten ca. 115 €

Heizkosten  ca. 240 € 

Die vebrauchsabhängigen Kosten sind individuell zu betrachten und können stark variieren.

 

Der Energieausweis wurde vom Eigentümer bereits vogelegt.

fgee: Klasse D  1,85

HWB: Klasse E 169,1 kWh/m²a


KAUFKONDITIONEN:

 

Das Objekt ist nicht mehr bewohnt, und kann kurzfristig übernommen werden.

Auf unserer Homepage www.netmakler.at steht Ihnen unter der Eingabe der Objektnummer 1511/6311 ein Exposé mit allen relevanten Informationen inkl. Fotos und Grundrisse zur Verfügung!

Kontaktperson: Frau Zuzana Rueff

Sollten Sie noch Fragen zum Objekt haben oder möchten Sie einen Besichtigungstermin vereinbaren, können Sie mich gerne per Mail unter rueff@netmakler.at erreichen oder telefonisch unter 0650/4834610 kontaktieren.

Im Erfolgsfall unserer Vermittlungstätigkeit erlauben wir uns eine Provision in Höhe von 3 % zzgl. 20% MwSt. vom Kaufpreis zu verrechnen.

Ihr Kontakt

Zuzana Rueff

NetMakler

0043 650 / 4834610

rueff@netmakler.at

Anbieter kontaktieren

* Pflichtfeld